Am 30. Januar 2010 wurde der Mahnweg auf dem Bietzerberg offiziell eröffnet. Der Mahnweg entstand aus dem Projekt “Vom Krieg zum Frieden” des heimatkundlichen Vereins auf dem Bietzerberg. Neben dem Weg “Wasser und Kultur”, “Dörrenhölzchen” ist der Mahnweg der 3. Weg der ihm Rahmen der Projekte des heimatkundlichen Vereins entstand. Die Stationen des Mahnweges sind die Infotafel im Mühlental, der teilrestaurierte Regelbau 10a in Ortsmitte, das Lichtkreuz auf dem Bietzer Friedhof und der Josefsaltar in der Pfarrkirche. Zu dem Mahnweg gibt es auch eine kleine Broschüre. Anbei ein paar Bilder von der Eröffnung.

006 150
152 IMW_038
IMW_041 162